Der familienentlastende Dienst der Lebenshilfe Wetterau hatte kürzlich interessierte Eltern und Mitarbeiter zu zwei Informationsabende zum Thema Übergang Schule-Beruf in die Lebenshilfe Wetterau eingeladen.
Jugendliche, die aufgrund ihrer Behinderung als nicht ausbildungsfähig gelten, empfiehlt die Agentur für Arbeit häufig eine berufliche Bildung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM). Entsprechende Bildungsangebote gab es in der Wetterau bisher ausschließlich von Trägern, die auch Werkstätten für behinderte Menschen betreiben. Lesen Sie weiter....
Die 19-jährige Julia besucht die inklusive Sophie-Scholl-Schule Gießen und wird dort nach dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung unterrichtet. Es ist ihr letztes Schuljahr, denn im Sommer endet ihre Schulzeit. lesen Sie mehr.....