News

InkA Wetterau gGmbH

Weiterbegleitung - unverzichtbar und vielfältig


Wenn junge Menschen mit kognitiven Einschränkungen über das Budget für Arbeit in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung einmünden, haben sie Anspruch auf behinderungsbedingte Unterstützung am Arbeitsplatz. Durch diese Weiterbegleitung sollen Probleme und Schwierigkeiten frühzeitig erkannt und adressiert und so die Arbeitsplätze langfristig gesichert werden.

InkA Wetterau begleitet derzeit sechs Klientinnen und Klienten am Arbeitsplatz. Unsere Aufgaben sind vielfältig: regelmäßige Besuche am Arbeitsplatz, Austausch mit den jungen Menschen und ihrem beruflichen und familiären Umfeld, Konfliktmanagement, Unterstützung bei administrativen Themen rund um das Arbeitsverhältnis, wie z.B. Urlaubsplanung und Überwachung oder regelmäßige Kontrolle von Zeitlisten / Stundenzetteln. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Unterstützung der jungen Leute bei Schulungsmaßnahmen.

So begleiteten wir kürzlich unseren Klienten Lukas zu einer internen Brandschutzschulung. Diese regelmäßig durchgeführte Fortbildung ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpflichtend, denn sie vermittelt Wissen über Brandgefahren, Verhaltensweisen im Brandfall und den richtigen Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen. Im Anschluss reflektierten wir mit Lukas nochmals die wichtigsten Inhalte und schauten uns Hinweisschilder, Sammelplätze, Einspeisestellen, u.a.m. an.

Es war schön zu sehen, dass sich Lukas wichtige Informationen aus der Brandschutzschulung bereits merken konnte. Bis zum nächsten Schulungstermin werden wir wesentliche Aspekte regelmäßig wieder aufgreifen, um sein Wissen weiter zu festigen - damit Lukas im Brandfall weiß, wie er sich verhalten muss.

Ihr InkA-Team

Zurück