Arbeitsplatzsicherung durch kontinuierliche Anleitung und Begleitung
Arbeitsplatzsicherung durch kontinuierliche Anleitung und Begleitung
Ein wichtiger Erfolgsfaktor für inklusive Arbeit ist die Weiterbegleitung der jungen Menschen und ihrer Arbeitgeber mit dem Ziel, diese Arbeitsplätze langfristig zu sichern.
Derzeit begleitet InkA Wetterau sechs Klientinnen und Klienten am Arbeitsplatz, darunter auch die 23-jährige Julia. Seit zwei Jahren ist Julia festangestellte Mitarbeiterin in der Hauswirtschaft der Seniorenresidenz Bad Nauheim. Inzwischen unterstützt sie auf zwei Wohnbereichen bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Aufgaben. Dazu gehören beispielsweise das Betten machen, Wäsche falten, Tische für Mittagessen und Kaffeezeit eindecken, Essen austeilen, Spülmaschine ein- und ausräumen, u.a.m.



Julia arbeitet routiniert, zuverlässig und sorgfältig und kann ihre Kolleginnen gut unterstützen.


Damit dies so bleibt, besuchen wir Julia regelmäßig an ihrem Arbeitsplatz und tauschen uns mit ihr, ihren Kolleginnen und mit der ehemaligen Bildungsbeleitung vom IB Südwest (abBi) aus. So können wir mögliche Schwierigkeiten oder Probleme frühzeitig erkennen und adressieren und damit Julias Arbeitsplatz langfristig sichern.
Julias Beispiel zeigt, dass Inklusion in der Arbeitswelt mit entsprechender Unterstützung gut funktionieren kann.
Ihr InkA Team